Inhaltsverzeichnis

TdExec: Batch Utility für Testdefinitionen

Für die Bearbeitung und Generierung von Testdefinitionen steht das Batch-Utility TdExec zur Verfügung.

Syntax

TdExec [Allgemeine Optionen] <Aufgabe>
TdExec [Allgemeine Optionen] –ex <Aufgabendatei> 

Allgemeine Optionen

TdExec kennt folgende Optionen:

Die Optionen haben folgende Bedeutung:

 

Mögliche Typangabe bei den Aufgaben

Aufgaben

GEN

 GEN <testfall> <testziel> <vorgabe> [<setupfile>]

Die Aufgabe „GEN“ generiert eine Ablaufbeschreibung auf Basis der Ablaufdefinition im Testfall und die Werte in der Vorgabe. Im ersten Schritt wird ein XML generiert, anschließend wird das CSV erstellt. Das generierte XML kann in TdEdge geladen werden oder mit dem TdExec-Kommando SHOW angezeigt und mit PRINT ausgedruckt werden:

GENALL

 GENALL <testfall> <testziel> [<setupfile>]

Die Aufgabe GENALL führt die Aufgabe GEN für alle Vorgaben durch, die für ein Testziel definiert sind.

GENFAVO

 GENFAVO <testfall> [<setupfile>]

Die Aufgabe GENFAVO führt die Aufgabe GEN für alle Vorgaben durch, die dem Testfall zugeordnet sind.

GENCSV

 GENCSV <xmlfile> [<setupfile>]

Die Aufgabe GENCSV bekommt ein generiertes XML (z.B. erstellt mit der Aufgabe GEN) übergeben und erstellt das CSV.

CLUSTER

 CLUSTER <name> <clusterfile> <csvfile> {<csvfile>}

Die Aufgabe CLUSTER bekommt als Argumente einen Clusternamen, die zu erstellende Datei und die CSV-Dateien), die Bestandteil des Clusters sein sollen.

IMPORT

 IMPORT <xmlfile> {<xmlfile>}

Die Aufgabe IMPORT importiert Testaktionstypen, Testbausteintypen, Testfälle, Testziele und Testgegenstände, die in den XML-Dateien vorhanden sind.

EXPORT

 EXPORT <type> <name> [<xmlfile>]

Die Aufgabe EXPORT exportiert Testaktionstypen, Testbausteintypen, Testfälle, Testziele und Testgegenstände in XML-Format, entweder in eine XML-Datei oder in ein Verzeichnis.

SHOW

 SHOW <type> <name>

Die Aufgabe SHOW lädt den Testaktionstyp, Testbausteintyp, Testfall, Testziel, Testgegenstand oder eine generierte Testdefinition in XML aus der EDB. Anschließend wird ein XSL angewendet und die für XML-Dateien registrierte Anwendung gestartet.

PRINT

 PRINT <type> <name>

Die Aufgabe PRINT lädt den Testaktionstyp, Testbausteintyp, Testfall, Testziel, Testgegenstand oder eine generierte Testdefinition in XML aus der EDB. Anschließend wird ein XSL angewendet und die für XML-Dateien registrierte Anwendung für den Druck gestartet.

APPLY

 APPLY <type> <name> <xsl>

Die Aufgabe APPLY lädt den Testaktionstyp, Testbausteintyp, Testfall, Testziel oder einen Testgegenstand aus der EDB. Dann wird ein XSL angewendet und anschließend das Ergebnis in der EDB gespeichert.

REPORT

 REPORT <Operation> [<Operationsargumente>] <Art des Reports> [<Artargumente>]

Für die Aufgabe REPORT stehen folgende Operationen zur Verfügung:

Momentan sind folgende Reports vorhanden:

   REPORT SHOW VORGABE <Testziel> <Vorgabe> ... <Vorgabe> 

LOAD

 LOAD <type> <name>

Lädt den Testaktionstyp, Testbausteintyp, Testfall, Testziel oder einen Testgegenstand aus der EDB.

EXPORTALL

 EXPORTALL <Datei>

Exportiert alle geladenen Testdefinitionen in die angegebene Datei.

STARTVIEWER

 STARTVIEWER

Exportiert alle geladenen Testdefinitionen in eine temporäre Datei und startet dann den konfigurierten Viewer.

Generator Setupfile

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
<Testdefinition Version="1.0">
    <Generator>
        <Targets>GTDX;GTDC;</Targets>
        <XSL>x:\genadapt.xsl</XSL>
        <Separator>;</Separator>
        <Settings>
            <Property Name="BezugJahr" Value="2003"/>
            <Property Name="BezugMonat" Value="04"/>
        </Settings>
    </Generator>
</Testdefinition>