Condition aufwerfen: cndRaise

Methode der Klasse ModlEnv

  TAA.TAAConditionAction cndRaise ( )
  TAA.TAAConditionAction cndRaise ( TeamWiSE.TAA.TAACondition cnd )

Um auf eine Condition zu reagieren, sollte diese an den für sie zuständigen Condion Handler übergeben werden. Dies geschieht durch das „Aufwerfen“, oder Raise.

Dabei kann entweder die zuletzt gesetzte Conditons geraised werden, oder eine bestimmte, zuvor ermittelte Condition als Objekt der Klasse TAACondition.

Rückkehrwerte (Aktionscodes), auf die das Modul reagieren sollte, sind:

  • Bei taaCndActExitArbg sollte der gesamte Arbeitsgang abgebrochen werden,…
  • … bei taaCndActExitModl das aktuelle Modul.
  • taaCndActCallerHdl wird zurückgeliefert, wenn der Laufzeitzustand durch einen ID- oder Control-Handler behandelt werden soll, der sich in einem TAA-Modul weiter oben in der Aufruf-Hierarchie befindet. In dem Fall sollte das Modul verlassen werden; die Infrastruktur sorgt dann dafür, dass der Laufzeitzustand bei Eintritt in das nächsthöhere Modul der Aufrufhierarchie erneut aufgeworfen wird, so lange, bis das zuständige Modul erreicht ist.
  • Bei taaCndActResume kann die Verarbeitung fortgesetzt werden, als wenn nichts geschehen wäre.

Neben der Methode cndRaise in der Klasse ModlEnv gibt es auch eine Methode cndRaise in der Klasse TAACondition. Diese übergibt die Condition allerdings nicht an den TAA-Conditionhandler, sondern an den Standard-Exception Handler.

dotnet:cndraise · Zuletzt geändert: 09.08.2024 13:25

Copyright © 1992-2025 TeamWiSE Gesellschaft für Softwaretechnik mbH         Adressen |  Kontakt |  AGB |  Datenschutzerklärung |  Impressum