HKEY...[]\Config: ComponentPath (Zeichenfolge) HKEY...[]\Appl\<Anwendung>: ComponentPath (Zeichenfolge)
Wenn die TAA-Infrastruktur ein ausführbares Modul sucht, so wird dafür ein eigener Suchpfad aufgebaut, und zwar aus den ComponentPath-Angaben. Dies ermöglicht es, Module anwendungsbezogen oder nach sonstigen, selbst festzulegenden Kriterien zu gruppieren.
Ab dem TAA Release 10.00 wird der ComponentPath zwischen 32-Bit (1)
ComponentPath32
), 64-Bit (ComponentPath64
) und allgemein (ComponentPath
) unterschieden. Die Plattform-spezifische Pfadangabe wird dabei, passend zur aktuellen Anwendungsplattform, der allgemeinen Angabe vorangestellt.
Der ComponentPath wird verwendet bei der Suche nach
Auch die API Methoden ComponentPathSearch
bzw. ComponentPath
berücksichtigen den ComponentPath.
Für jedes Verzeichnis, das im ComponentPath angegeben ist, wird bei der Suche die aktuelle Verzeichnisstruktur berücksichtigt2). Welche der Unterverzeichnisse bei der Suche berücksichtigt werden, ist abhängig vom aktuellen Prozess, und was wofür gesucht wird. In der Regel sind das nur die Unterverzeichnisse für die jeweilige Zielplattform (bin32
für 32 Bit oder bin64
für 64 Bit) und TargetFramework für den Prozess.
2 Bespiele mit den Eintrag REWT_bin;RFRG_bin
für ComponentPath:
Eintrag | 32 Bit Prozess mit .NET 4.8 | 64 Bit Prozess mit .NET 8.0 |
---|---|---|
REWT_bin | REWT_bin\bin32\net4.8 | REWT_bin\bin64\net8.0-windows |
REWT_bin\bin32 | REWT_bin\bin64 |
|
REWT_bin\net4.8 | REWT_bin\net8.0-windows |
|
REWT_bin | REWT_bin |
|
RFRG_bin | RFRG_bin\bin32\net4.8 | RFRG_bin\bin64\net8.0-windows |
RFRG_bin\bin32 | RFRG_bin\bin64 |
|
RFRG_bin\net4.8 | RFRG_bin\net8.0-windows |
|
RFRG_bin | RFRG_bin |
Nur wenn eine Assembly für den ITyp DLLCLR
gesucht wird, werden pro Eintrag zusätzlich auch die Unterverzeichnisse für die jeweilige andere Zielplattform und alle andere TargetFramework
s (neueste zuerst) berücksichtigt, damit stufenweise eine Migration von Anwendungskomponenten stattfinden kann:
Eintrag | 32 Bit Prozess mit .NET 4.8 | 64 Bit Prozess mit .NET 8.0 |
---|---|---|
REWT_bin | REWT_bin\bin32\net4.8 | REWT_bin\bin64\net8.0-windows |
REWT_bin\bin32\net8.0-windows | REWT_bin\bin64\net6.0-windows |
|
REWT_bin\bin32\net6.0-windows | REWT_bin\bin64\net4.8 |
|
REWT_bin\bin32 | REWT_bin\bin64 |
|
REWT_bin\bin64\net4.8 | REWT_bin\bin32\net8.0-windows |
|
REWT_bin\bin64\net8.0-windows | REWT_bin\bin32\net6.0-windows |
|
REWT_bin\bin64\net6.0-windows | REWT_bin\bin32\net4.8 |
|
REWT_bin\bin64 | REWT_bin\bin32 |
|
REWT_bin\net4.8 | REWT_bin\net8.0-windows |
|
REWT_bin\net8.0-windows | REWT_bin\net6.0-windows |
|
REWT_bin\net6.0-windows | REWT_bin\net4.8 |
|
REWT_bin | REWT_bin |
|
RFRG_bin | RFRG_bin\bin32\net4.8 | RFRG_bin\bin64\net8.0-windows |
RFRG_bin\bin32\net8.0-windows | RFRG_bin\bin64\net6.0-windows |
|
RFRG_bin\bin32\net6.0-windows | RFRG_bin\bin64\net4.8 |
|
RFRG_bin\bin32 | RFRG_bin\bin64 |
|
RFRG_bin\bin64\net4.8 | RFRG_bin\bin32\net8.0-windows |
|
RFRG_bin\bin64\net8.0-windows | RFRG_bin\bin32\net6.0-windows |
|
RFRG_bin\bin64\net6.0-windows | RFRG_bin\bin32\net4.8 |
|
RFRG_bin\bin64 | RFRG_bin\bin32 |
|
RFRG_bin\net4.8 | RFRG_bin\net8.0-windows |
|
RFRG_bin\net8.0-windows | RFRG_bin\net6.0-windows |
|
RFRG_bin\net6.0-windows | RFRG_bin\net4.8 |
|
RFRG_bin | RFRG_bin |
Der ComponentPath kann (jeweils als Zeichenfolge)- angegeben werden
Die Syntax der Pfadangabe ist wie unter Windows: Mehrere Pfade können angegeben werden und sind durch Semikolon zu trennen.
Wenn unter beiden Schlüsseln ein ComponentPath angegeben ist, so wird der Suchpfad daraus zusammengesetzt: Erst wird in den anwendungsspezifischen Pfaden gesucht, danach in den allgemeingültigen. Dabei werden auch die Anwendungen berücksichtigt, die unter AddOnApps angegeben sind.
Beispiel:
Sobald eine neue Anwendung aktiviert wird, wird der Suchpfad entsprechend angepasst.
Hinweis: Wenn weder unter Config noch unter Appl\<Anwendung> ein Pfad angegeben ist, gilt der Standard-Windows-Suchpfad (vgl. C-Funktion SearchPath):